850 Airmagnum 5 Joule normal?

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 785 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Juni 2024 um 11:11) ist von papacharly.

  • Ich habe mir jetzt einen Chrony zugelegt und mal ein paar Waffen getestet, auffällig war da mein sehr leises (mit Schalldämpfer) 850er welches mit 0,5g und frischer Kapsel nur zwischen 136-144m/s bringt, also rund 5 Joule, ist das bei dem Gewehr normal? Kann man da evtl. noch irgendwas einstellen oder einfach verändern so dass man zumindest Richtung 7 Joule kommt?

  • einfach verändern

    Ein Anfang wäre die ganze Betonschmiere im System auszutauschen.

    Drei Dinge braucht man im Forum : Respekt, Demut, Geduld, Toleranz, einen Klappspaten und die Blockierfunktion


  • Mit JSB Express im Schnitt 6,8 - 7,3 die kurzen Läufe sind etwas schwächer.

    Drei Dinge braucht man im Forum : Respekt, Demut, Geduld, Toleranz, einen Klappspaten und die Blockierfunktion


  • Die Vorstellung, daß alle Luftgewehre, die 7,5J dürfen, diese auch schaffen, ist weit verbreitet und viel zu oft falsch. 5J ist im Rahmen der Serienstreuung.

    Ob man das beim Verkäufer als Mangel deklarieren kann, käme auf einen Versuch an. Manchen sind zufriedene Kunden wichtiger als Recht zu haben.

    --
    Mein Video für LG-Anfänger.
    Fördermitglied im VDB.

  • Ob man das beim Verkäufer als Mangel deklarieren kann

    Will doch niemand, aber die 850er sind als recht kräftig bekannt, und gefühlte 500 Seiten hier im Forum zeugen davon. Kleinere Verbesserungen sind auch ausführlich dokumentiert.

    Drei Dinge braucht man im Forum : Respekt, Demut, Geduld, Toleranz, einen Klappspaten und die Blockierfunktion


  • Die Vorstellung, daß alle Luftgewehre, die 7,5J dürfen, diese auch schaffen, ist weit verbreitet und viel zu oft falsch.

    Ist mir bekannt und auch klar. Eigentlich stört es mich auch nicht, da ich das Gewehr nur in der Wohnung schieße und mir da die Lautstärke eh wichtiger ist. Wollte nur wissen ob das bei der 850er normal ist und ob man das ggf. einfach anpassen kann, zB. durch verdrehen einer Drosselschraube oder Tausch der Schlagfeder. Die 850er wird ja eigentlich immer gelobt, mir kommen dafür die 5 Joule nur etwas schlapp vor und hab mich gewundert. Meine QB78 sowie auch ein paar Knicker kratzen an der 7,5J Marke. Die 850er ist nach meinem Luftpistolen das schwächste Gewehr, dafür schön leise mit guter Präzision, wobei die QB eigentlich auch nicht merklich lauter ist, das ist halt nur eine unzuverlässige Bastelbude.

  • einfach anpassen kann

    Hier wurde so um 2018 darüber berichtet, von Schmiere über Feder war da schon legal etwas möglich. Irgendwo hatte ich das als PDF....

    Drei Dinge braucht man im Forum : Respekt, Demut, Geduld, Toleranz, einen Klappspaten und die Blockierfunktion


  • Federwechsel

    Da steht nichts von Federwechsel....hast du Langeweile, oder liest du nur nicht gerne was andere so schreiben?

    Drei Dinge braucht man im Forum : Respekt, Demut, Geduld, Toleranz, einen Klappspaten und die Blockierfunktion


  • wobei die QB eigentlich auch nicht merklich lauter ist, das ist halt nur eine unzuverlässige Bastelbude.

    Hab gerade eine hier, natürlich defekt. X/

    Darf ich raten? hält kein CO2 und bläßt ab, Ventildichtung Defekt. Das kann man bei dem Ding regelmäßig machen, geht mit etwas Übung zum Glück in 15 Minuten. Aufpassen mit den 2 Laufdichtungen, die reiben sich bei der Laufmontage gerne am Transferport kaputt.

  • Habe meine AirMagnum gerade mal vor den Chrony gesetzt und gemessen:

    7,36 Joule (169,9 m/s mit 0,51g H&N Finale Match Light, 2 frische 12g CO2 Kapseln im Adapter, SD montiert)